Projekttag Nachwuchsgewinnung Fa. Fritz Winter
- Details
Zum wiederholten Male führte am, 03.09.2019 an unserer Schule, die Firma Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG ein Projekttag zur Nachwuchsgewinnung durch. Dabei haben dreißig interessierte und geeignete Schülerinnen und Schüler, aus den Vorabgangsklassen aller Schulzweige interessante Einblicke in die Tätigkeitsfelder verschiedener Gießereiberufe erhalten.
Begleitet und unterstützt von zahlreichen Auszubildenden und unter Anleitung der hauseigenen Ausbilder, konnten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen an verschiedenen Stationen eigene Produkte herstellen. Als Highlight, haben die Schülerinnen und Schüler ein eigenes Gusswerkstück, an dem von dem Verantwortlichen mitgebrachten mobilen Guss-Ofen angefertigt. Außerdem absolvierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Bewerbungstraining, das sie für die Anforderungen der Berufs- und Arbeitswelt sensibilisieren und ihnen den Übergang in die Berufswelt erleichtern soll.
Besonders engagierte und interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen, werden Mitte November zur „Nacht der Gießereiberufe“ auf das Werksgelände in Stadtallendorf eingeladen. Hier erhalten sie an verschiedenen Stationen tiefere Einblicke in die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei der Fa. Fritz Winter. Dadurch werden sie in ihrer Berufswahlentscheidung maßgeblich unterstützt.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Verantwortlichen, Auszubildenden, und den Ausbildern der Firma Fritz Winter, die an diesem Projekttag beteiligt waren und hoffen, im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler auf die Fortführung und den Ausbau unserer Kooperation.
2019-09-18 Projekttag Nachwuchsgewinnung Fa. Fritz Winter
01_IMG_0623.jpg
01_IMG_0629.jpg
01_IMG_0636.jpg
02_IMG_0624.jpg
02_IMG_0628.jpg
03_IMG_0634.jpg
04_IMG_0626.jpg
04_IMG_0633.jpg
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
- Details
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Es ist geschafft! Dank eurer Unterstützung und euren vielen Unterschriften vor den Sommerferien für das Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", wird am 23.10.2019 unsere Schule dem Verein beitreten. Toll, dass ihr so zahlreich dabei seid!
Nähere Infos zur Verleihung gibt es nach den Herbstferien.
Liebe Grüße
Fr. Aberle, Hr. Homberger und die SV
Wir sind bunt und das ist gut so!
Unterrichtszeiten an der Georg-Büchner-Schule ab dem Schuljahr 2019/2020
- Details
Zeit |
Bezeichnung |
Bemerkungen |
8.00 – 9.30 |
1. Block (1.+2. Stunde) |
Unterricht |
9.30 – 9.50 |
Pause |
wie bisher |
9.50 – 11.20 |
2. Block (3.+4. Stunde) |
Unterricht |
11.20 – 11.40 |
Pause |
wie bisher |
11.40 – 12.25 |
Einzelstunde (5. Stunde) |
Unterricht oder Lernzeit |
12.25 – 13.10 |
Mittagspause |
|
13.10 – 14.30 |
3. Block (7./8. Stunde) |
Normaler Regelunterricht |
Ende eines normalen Schultages um 14.30 Uhr |
||
14.30 – 14. 45 |
Pause |
|
14.45 – 16.05 |
4. Block (9./10. Stunde) |
Dieser Block ist überwiegend für Ganztagsangebote und WPU Kurse gedacht |
Dieses Konzept wurde am 27.03.2019 von der Gesamtkonferenz mehrheitlich beschlossen.